Historie
100 Jahre Tradition und Innovation
Im Jahr 1919 findet der Filialleiter der Leipziger Firma Grabisch, Herr Martin Truckenbrod, freie Geschäftsräume in einer ehemaligen Puppenklinik im Grimmaischen Steinweg. Im Vertrauen auf seine handwerklichen Fähigkeiten gründete er hier sein eigenes Geschäft und eröffnete am 01.06.1919 ein „Optisches Institut“. Heute, im Jahr 2019 präsentiert sich unser Betrieb als eines der modernsten augenoptischen Fachgeschäfte mit hochqualifizierten Fachkräften sowie neuester Mess- und Verarbeitungstechnik.
Dazwischen liegen nunmehr 100 Jahre ständiger Entwicklung eines Familienbetriebes, der getreu dem bis heute gültigen Motto des Firmengründers
Bei Augennot hilft Truckenbrod
für viele Leipziger und über die Stadtgrenzen hinaus zu einem Begriff geworden ist. Wir möchten gemeinsam mit unserem über viele Jahre hinweg treuen Kundenstamm auch in Zukunft den Beweis antreten, dass ein traditionell geführtes Familienunternehmen in Zeiten sich verändernder Strukturen durch ständige Innovation, persönliches Engagement und Konzentration auf fachliche Belange seinen Platz am Markt behaupten kann.
Unser Ladengeschäft von 1919 bis heute
Liebhaberobjekte und historische Geräte und Brillen aus unserem Museum