Was ist Optometrie?
Ein Optometrist ist Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Sehen. Es handelt sich dabei um einen Augenoptikermeister mit einer zusätzlichen Qualifikation. Der Optometrist kennt sich mit gutem Sehen aus. Er kann Auffäligkeiten erkennen, die auf eine Augenerkrankung hinweisen.
Das Auge ist das wichtigste Sinnesorgan. Viele Veränderungen des Sehens finden jedoch schleichend statt und sind daher kaum oder erst sehr spät wahrnehmbar. Um eben diese Veränderungen frühzeitig zu erkennen, bevor irreversible Schäden entstanden sind, ist eine optometrische Untersuchung zu empfehlen.
Lesen Sie hier mehr über die Optometrische Untersuchung.
Ich bin habe an der Universität Leipzig auf dem Gebiet der Kinderoptometrie promoviert. Zuvor habe ich einen Diplomstudiengang für Augenoptik und einen Masterstudiengang für klinische Augenheilkunde am UCL in London abgeschlossen.
Beim Masterstudium am University College London (UCL) erwarb ich an der Fakultät für Augenheilkunde ein umfangreiches Wissen um Auffälligkeiten der Augen zu erkennen. Über zwei Jahre lang führte ich klinische Tests bei Barnard Levit Optometrists in London durch. Seit über 100 Jahren werden bei Augenoptik Truckenbrod Augenprüfungen mit höchstem Standard durchgeführt. Ständige Weiterbildung und die Anwendung modernster Technik kombiniert mit kompetentem Fachwissen sind auch mir besonders wichtig.
Als Ihr Ansprechpartner im Sehlabor rund um das Thema Sehen freue ich mich Sie kennen zu lernen.
Ihre
Carolin Truckenbrod